Glucono-Delta-Lacton hört sich erst einmal nach einem chemischen Fachbegriff an, doch tatsächlich steckt dahinter ein multifuktionaler Zusatzstoff. GDL kommt häufiger in Lebensmitteln vor als man erwartet, denn seine Fähigkeiten zur schonenden Ansäuerung von Lebensmitteln sind gefragt. Doch was macht diesen Lebensmittelzusatzstoff so besonders, und warum ist er unverzichtbar für bestimmte Anwendungen?

GDL ist ein natürlich vorkommender Feststoff, welcher durch die Oxidation von Glucose gewonnen wird und als weißes, kristallines Pulver mit mild süßlichem Geschmack vorliegt. Entscheidend für die häufige Verwendung ist hierbei jedoch eine andere Fähigkeit. Da es in wässriger Lösung langsam zu Gluconsäure hydrolysiert, kann es Säure über einen längeren Zeitraum freisetzen und eine kontrollierte Ansäuerung in bestimmten Prozessen der Lebensmittelproduktion erzeugen. Diese Eigenschaft macht GDL zu einem bevorzugt genutzten Säuerungsmittel in der Lebensmittelindustrie. Zusätzlich dient es als Konservierungsstoff und Texturgeber.

Konkret gibt es sogar Lebensmittel, die von genau diesen Eigenschaften abhängig sind. So dient GDL zum Beispiel in der asiatischen Küche bei der Tofu-Herstellung als Gerinnungsmittel, beim Backpulver steuert es die Aufgehfähigkeit von Teigen und in Instantgetränken und Desserts dient GDL der Geschmackssicherung und der Ausbalancierung von Aromen.
Neben seiner Vielseitigkeit in den Anwendungsgebieten macht ein weiterer Aspekt GDL zu einem interessanten Zusatzstoff. Denn angesichts des Trends zu einer gesünderen Ernährung und dem Wunsch, künstliche Zusatzstoffe zu vermeiden, wird die Nachfrage nach natürlichen Alternativen bei den Verbrauchern immer größer.

Durch seine natürliche Herkunft und die erleichterte Freigabe von natürlichen Inhaltsstoffen durch den Gesetzgeber stellt GDL eine sinnvolle Alternative zu synthetisch hergestellten Inhaltsstoffen wie u.a. Milchsäure, Zitronensäure oder aber auch Weinsäure dar. Keines dieser Produkte bietet jedoch exakt die gleiche Wirkung wie GDL, insbesondnere in Bezug auf die langsame Hydrolyse zur Gluconsäure, die für die pH-Steuerung bei einigen Anwendungen (z.B. Tofu-Herstellung) wichtig ist.

Die Kombination aus Funktionalität, Verträglichkeit und Nachhaltigkeit macht GDL zu einer idealen Lösung für moderne Lebensmittelproduktionen.

Falls Sie ein zuverlässiges und vielseitiges Produkt suchen, bei dem gesundheitliche Aspekte mit Funktionalität und Qualitätssteigerung im Zusammenhang stehen, dann ist Glucono-Delta-Lacton von COFERMIN die richtige Wahl. COFERMIN bietet Ihnen nicht nur einen Lebensmittelzusatzstoff in höchster Qualität, sondern auch maßgeschneiderte Lösungen durch spezifische Körnungen/Absiebungen und Verpackungen an.

Der Weg zu einer Lebensmittelproduktion mit natürlich hergestellten Zusatzstoffen ist frei. Melden Sie sich gerne bei uns und lassen Sie sich beraten.

 Celina Krienke

Celina Krienke

Sales & Marketing Manager

Seit 2019 arbeite ich inzwischen als Produkt Manager bei COFERMIN Chemicals in Essen, wo mir seinerzeit die Möglichkeit geboten wurde, meiner Leidenschaft für die Chemiebranche weiter nachzugehen. In herausfordernden Zeiten durfte ich zusammen mit meinen Kollegen ein komplett neues Produktportfolio für die Lebens- und Futtermittelindustrie entwickeln und freue mich, dieses stetig auszubauen. In meiner derzeitigen Position schätze ich die dynamischen Herausforderungen und die Möglichkeit, Marktstrategien selbständig zu entwickeln. Mein Berufsalltag ist geprägt von individuellen Kundenlösungen und einem sich ständig weiterentwickelnden Markt.

Jetzt Kontakt aufnehmen