Im Zuge der Globalisierung hat sich der Handel mit Chemikalien zu einem komplexen Feld entwickelt, das deutlich über die Grenzen der Chemie hinausgeht. Es berührt Aspekte des internationalen Rechts, der Logistik und der interkulturellen Kommunikation. Die Einhaltung von Vorschriften wie REACH oder der CLP-Verordnung ist dabei nicht nur eine rechtliche Notwendigkeit, sondern auch ein Zeichen für Verantwortung und Professionalität im globalen Geschäft.
Was Sie bei uns bestellen, erhalten Sie genau so: sicher, konform und speziell an Ihre Anforderungen angepasst. Das bedeutet für uns, dass Sicherheit, Konformität und individuelle Kundenbedürfnisse nicht isoliert betrachtet werden, sondern zu einem nahtlosen Ganzen verschmelzen. Denn ein einzelner Fehler in der Spezifikation oder eine ungeprüfte Lieferkette können in der Chemiebranche fatale Auswirkungen haben. Unsere Kunden müssen sich nicht mehr durch den Dschungel an Vorschriften, Qualitätsmerkmalen, Lieferantenbeziehungen und politische Aspekte kämpfen, sondern können sich auf ihre Kernkompetenzen fokussieren.
Vorschriften und wofür sie gut sind
Die europäische Chemikalienverordnung REACH stellt eine der umfangreichsten Regulierungen dar, die Unternehmen verpflichtet, die von ihnen hergestellten, importierten oder verwendeten Chemikalien zu registrieren, zu bewerten und zu zulassen. Die Einhaltung dieser Verordnung ist essenziell, um den europäischen Markt bedienen zu dürfen und um den Schutz der menschlichen Gesundheit sowie der Umwelt zu gewährleisten.

Die CLP-Verordnung wiederum harmonisiert die Klassifizierung und Kennzeichnung von Chemikalien in der EU. Sie sorgt dafür, dass die Gefahren chemischer Stoffe klar und einheitlich kommuniziert werden. Die spezielle Biozid-Verordnung regelt den Verkehr mit Biozid-Produkten und zielt darauf ab, ein hohes Schutzniveau für Mensch und Umwelt zu erreichen.
Diese Regulierungen stellen Unternehmen vor Herausforderungen, insbesondere wenn es um das Sourcing von Chemikalien aus Nicht-EU-Ländern geht. Des Weiteren hat jedes Land weitere eigene Vorschriften und Standards, die beim Import und Export von Chemikalien zu beachten sind. Die Navigation durch diese regulatorischen Unterschiede erfordert Fachwissen und kann ohne entsprechende Expertise zeitaufwendig und risikoreich sein.
Weitere Facetten der internationalen Chemikalienbeschaffung
Die Transportinfrastruktur spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. In manchen Teilen der Welt kann sie durch Naturkatastrophen oder politische Konflikte beeinträchtigt sein, was den sicheren und effizienten Transport beeinflusst. Hinzu kommt der wachsende Fokus auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit, der Unternehmen dazu zwingt, ihre Logistikprozesse anzupassen. Diese Anpassungen können zusätzliche Kosten verursachen und die Logistikkette verlangsamen. Ein solides Waren- und Lagermanagement ist daher unerlässlich, um auf solche Ereignisse vorbereitet zu sein und die Versorgungssicherheit allen Kunden zu gewährleisten.
Interkulturelle Geschäftspraktiken sind ein weiterer Aspekt, der im internationalen Chemikalienhandel eine Rolle spielt. Unterschiedliche Geschäftskulturen erfordern ein tiefes Verständnis und die Fähigkeit, kulturelle Unterschiede zu überbrücken. Dies ist besonders relevant für uns, da wir als Cofermin Gruppe in verschiedenen internationalen Märkten tätig sind.
Um diesen komplexen, gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden, haben wir die Position eines Qualitäts- und Compliance Managers etabliert. Diese Rolle ist zentral, um die Einhaltung internationaler Vorschriften und Standards zu überwachen und um sicherzustellen, dass unsere Prozesse, Dienstleistungen und Produkte ebenfalls diesen entsprechen.
Die Fähigkeit, die komplexen Anforderungen zu managen, ist entscheidend für den Erfolg in der globalen Chemiebranche. Das ist unsere tägliche Herausforderung: Die Komplexität der Chemikalienbeschaffung.

Derk Proff
Geschäftsführer COFERMIN Chemicals
Mein Name ist Derk Proff und seit fünf Jahren als Geschäftsführer bei der COFERMIN Chemicals insbesondere für das internationale Sourcing verantwortlich.